Dieser kleine Ort wird als Herkunft eines meiner frühesten Vorfahren genannt. Mattheus Mirschoffsky, evangelischen Glaubens, verließ seine Heimat und siedelte sich 1690 in Beiersdorf (Oberlausitz) an. 1700 gründete er eine Familie. In der Lutherkirche in Beiersdorf ist noch heute ein Exulantenkelch (Weinbecher) in Gebrauch, welchen er gestiftet haben soll. Ich persönlich freue mich dieses kleine alte Kirchlein mit seinem Friedhof gefunden zu haben. Ich werde es bald besuchen.
Dieser kleine Ort wird als Herkunft eines meiner frühesten Vorfahren genannt. Mattheus Mirschoffsky, evangelischen Glaubens, verließ seine Heimat und siedelte sich 1690 in Beiersdorf (Oberlausitz) an. 1700 gründete er eine Familie. In der Lutherkirche in Beiersdorf ist noch heute ein Exulantenkelch (Weinbecher) in Gebrauch, welchen er gestiftet haben soll. Ich persönlich freue mich dieses kleine alte Kirchlein mit seinem Friedhof gefunden zu haben. Ich werde es bald besuchen.